Quantcast
Channel: Kommentare zu: Dringend gesucht: Recruiting-Kanäle abseits Social Media
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Von: Ralph Conrad

$
0
0

Liebe Karin und lieber Jörg
Schön, dass ihr euch so schnell einig wurdet. Worthalden in den Printzeitungen stellt Jörg oberflächliche Schlagworte in den SozialMedias gegenüber. Was zählt ist zuletzt einzig der Erfolg einer Kampagne. Im einen Fall Print, im anderen Sozial Medias. In jedem Fall gilt aber, dass die Aussagen in den Ausschreibungen mit dem was die Bewerbenden über eine Firma wissen oder später antreffen, übereinstimmen müssen. Und das liegt in der Verantwortung der HR-Abteilungen, welche genau das meistens nicht schaffen.
Den meisten Firmen fehlt es total an einer klaren Postionierung im Arbeitsmarkt.Sie kennen weder ihre Zielgruppen noch deren wirklichen Bedürfnisse und deshalb fallen die Texte meistens so schlapp aus. Auch das liegt in der Verantwortung der HR-Abteilungen.
Eine Ergänzung noch: Reale oder virtuelle Plattformen für echte Begegnungen. D.h. Firmen und Menschen, die sich für den Arbeitsmarkt interessieren, treffen sich und tauschen sich über Perspektiven und Möglichkeiten aus. Auch ausserhalb von laufenden Rekrutierungskampagnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8